Wie in unserem letzten Bericht angekuendigt, sind wir vor ueber 2 Wochen von Calgary in Richtung Westen aufgebrochen. Unser erstes Ziel war Canmore, am Rande des Banff NP in Kanada, welches malerisch in den kanadischen Rocky Mountains gelegen ist. Nachdem wir 2 Regentage in einem Hostel ausgeharrt hatten, konnten wir uns endlich auf den Weg ueber die Rockies machen. Wir waehlten eine spezielle Route, naemlich fuer ca. 150km Schotterstrasse auf einem Mountain-Bike Weg vom Staate Alberta nach British Columbia. Dieser Weg wurde uns von einem Tourenbikerkollegen empfohlen. Genial, danke Dani! Weiter suedlich ging es schon 2 Tage spaeter ueber die Grenze in die USA und vor die Pforten des Glaciar NP. Der Pass durch den NP hatte es jedoch in sich. Bei Dauerregen fuhren wir bis 5km vor die Passhoehe, um von einer Parkrangerin zu erfahren, dass der Pass wegen Schneesturms geschlossen sei (die Strecke auf die Passhoehe heisst 'Going to the sun road'). Netterweise konnten wir die Velos ein paar Kilometer weiter unterhalb abstellten und die Rangerin hat uns zum Parkeingang in ein Motel gefahren. Halb erfroren sprangen wir in die Badewanne und verbrachten den Regentag mit "Ausruestung trocknen" im Motelzimmer. Am anderen Tag gings bei leicht besserem Wetter per Bus zum Veloabstellplatz hinauf und erfolgreich ueber den Pass. Oestlich der Rockies sausten wir schliesslich den Pass hinunter und in Richtung Sueden durch den wunderschoenen Staate Montana. Momentan befinden wir uns in Great Falls und werden, je nach Wetter, in ca. 4 Tagen den Yellowstone NP erreichen. Heute wurden wir dank unserer kleinen Schweizerflagge auf der Strasse von einer Frau angsprochen. Ihr Sohn hat 6 Monate in der Schweiz verbracht. Sie lud uns prompt zum Znacht und Uebernachten ein, was wir natuerlich angenommen haben. Falls das Wetter morgen schlecht ist, duerfen wir noch eine Nacht bleiben. Was fuer nette Leute!
Nebst den ueblichen Velobobochen (Hintern, Sehnen, Nacken...) gehts uns super. Vielleicht uebertreiben wir es manchmal auch mit unseren bis zu 130km pro Tag. Bis bald.
Samstag, 30. August 2008
Sonntag, 17. August 2008
Endlich kann es losgehen!
Freitag, 15. August 2008
Auftakt mit Hindernissen
Planmaessig sind wir nun am 13. August gut in Calgary gelandet. Auch die Velos sind sicher angekommen und wir mussten nichts extra bezahlen. Wir waren wirklich erfreut ueber die angenehme Reise. Die boese Ueberraschung erfolgte jeodoch bei der Gepaeckausgabe. Nachdem das Foerderband circa 20 Mal die Runde gemacht hatte, mussten wir schweren Herzens feststellen, dass Raphaels Tasche mit all seinen Kleidern und Campingsachen nicht angekommen war. Nun gut, die Velos setzten wir trotzdem zusammen, denn wir beabsichtigten, per Radel zu unserer Couchsurfing Familie zu fahren. Leider folgte schon am Flughafen der erste Platten und das Ersatzmaterial befand sich natuerlich in Raphaels Tasche. Woimmer sie auch stecken mag auf dieser grossen weiten Welt. Also zwaengten wir unser Hab und Gut in ein indisch-kanadisches Taxi und fuhren zu unserer Bleibe. Die Familie Zarzecki ist ueberaus nett und hilfsbereit. Die Wartetage fuellen wir nun mit kleinen Velotouren in Calgary aus. Heute waren wir beispielsweise in Downtown. Wir hoffen jetzt einfach, dass das Gepaeck noch ankommt. Erste Fotos folgen, sobald wir den Fotokartenleser aus Raphaels Gepaeck erhalten haben :-) Wenigesten ist das Wetter super. Bis bald, Fortsetzung folgt.
Abonnieren
Posts (Atom)