Mittwoch, 15. April 2009

Bundesstaat Utah

Wir sind nun schon seit drei Wochen in den USA, genauer gesagt brachte uns das Flugzeug aus Costa Rica nach Las Vegas. Bald überquerten wir die Grenze von Nevada nach Utah. Da es hier nun viel kälter ist als in Zentralamerika, mussten wir unsere Sommerbekleidung tiefer in den Packtaschen verstauen und die Wintergarderobe hervorkramen. Ausserdem bevorzugen wir neuerdings eine Heizung gegenüber der Klimaanlage. Momentan liegen draussen sogar einige cm Schnee. Zum Glück gibt es hier in den USA wieder unsere beliebten Warmshowerübernachtungsmöglichkeiten. Es gefällt uns, so mit den Amerikanern in Kontakt zu kommen. Da Utah der Bundesstaat der Mormonen ist, übernachteten wir auch schon bei Mormonenfamilien und lernten so ihre Pflichten und Gewohnheiten kennen.
Wir sind recht mit der Planung beschäftigt, da wir hohe, noch geschlossene Pässe und zugeschneite Nationalparkstrassen meiden müssen. Ausserdem richten wir die Tagesetappen so aus, dass wir abends ein Dach über dem Kopf haben. Zum Zelten ist es uns definitiv zu kalt und auf eine heisse Dusche spucken wir auch nicht.
Wenn es uns an einem Ort besonders gefällt oder unsere Radlerpläne durch Regen, Sturm oder Schnee zunichte gemacht werden, legen wir velofreie Tage ein. So besuchten wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln Salt Lake City und an Ostern gingen wir in Park City Schneeschuhwandern, anstatt auf Eiersuche. Es ist uns auch nicht entgangen, dass dort im Jahr 2002 die olympischen Winterspiele stattgefunden haben. Wir hoffen, dass der Frühling hier bald definitiv Einzug gebietet.
Wo wir genau durchgeradelt sind, könnt Ihr wie immer auf unserer Karte nachschauen. Ausserdem finden sich dort auch aktuelle Fotos vor.