Samstag, 10. Januar 2009

Adios Mexico, bienvenidos en Guatemala

Seit dem letzten Bericht konnten unsere Velocomputer nicht so viele Kilometer zählen. Zuerst einmal ersparten wir uns die Strecke zwischen Puebla und Oaxaca, indem wir den Bus nahmen. Die Velos konnten wir problemlos im Gepäckraum verstauen. Oaxaca zeigte sich als weitere schöne Kolonialstadt mit Ruinen am Stadtrand, welche wir besuchten. Auf den Märkten wurden Maden und Heuschrecken zum Essen verkauft, um welche wir natürlich einen grossen Bogen machten.
Wir entschieden uns, Weihnachten am Strand in Puerto Escondido zu verbringen. Der Weg dorthin war hart, ging es doch, wie man meinen könnte, vom Hochland ans Meer nicht nur abwärts. Viele langen Steigungen warteten auf uns und wir stellten einen neuen Tagesrekord auf (2056 Höhenmeter auf 122km).
Die Weihnachtstage verbrachten wir mit Baden im Meer, gut essen und Kaffe, Bier, Margarita trinken im Schatten bei über 30 Grad. Nach den Festtagen radelten wir weiter bis zu einem Baderesort namens Bahias de Huatulca. Dort herrschte Hochsaison und wir mussten lange für ein freies Zimmer suchen. Zum zweiten Mal nahmen wir den Bus, diesmal für eine lange Strecke. Die Fahrt bis San Cristobal de las Casas dauerte die ganze Nacht. Von dort aus besuchten wir die Mayaruinen in Palenque, die wunderschönen Lagunen Agua Azul und den Wasserfall Misol-Ha. Nun wurde es aber wieder Zeit auf den Velosattel zu steigen. Leider schafften wir es nur knapp über die Grenze von Guatemala, da Raphael am Grenzort La Mesilla das Krankenbett hüten musste. An nicht touristischen Orten ist es nämlich manchmal schwierig, Essen zu finden, welches mit Sicherheit sauber zubereitet wurde. Wir sind nun schon mehrere Male erkrankt...aber wir haben immer noch Spass, denn "sicheren" Salat gibt es wenigstens noch im Mc Donalds!